Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz fordert die Landesregierung auf, die Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende zu entlasten und nicht weiter zu belasten. Durch die Erhöhung der Hebesätze belastet die Landesregierung die Menschen vor Ort. Der Großteil der rheinland-pfälzischen Kommunen liegt unter den neuen Nivellierungssätzen für die Grundsteuer A (345 %) und die Grundsteuer B (465 %). Daher wird es zu erheblichen Steuererhöhungen kommen.
Der JU Rheinland-Pfalz ist es wichtig zu verdeutlichen, dass nicht die Bürgermeister und Ratsmitglieder
diejenigen sind, die vor Ort die Steuern erhöhen wollen, sondern sie durch die Landesregierung dazu
gezwungen werden. Der verständliche Ärger sollte daher direkt an die Landesregierung und nicht an die ehrenamtlichen Ratsmitglieder und Bürgermeister gerichtet werden.